Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69076
Ort, Datierung
Südamerika, Suriname, vor 1885
Material und Technik
Abmessungen
20 x 32 x 18,5 cm, 574 g
Inventarnummer
69076
Aus Rohr geflochtener Tragkorb mit Henkel und aufklappbarem Deckel. Deckel und Korb sind einem Lederstreifenbesatz verbunden, welcher in einen Verschluss mit Metallösen endet. Der Henkel besteht aus einem mit Lederstreifen umflochtenen Grasstrang, an einer Seite hat dieser sich aus der Befestigungsöse gelöst. Diese Korb ist nicht typisch für Korbwaren der Küstenbewohner Surinames. Er wird auf Veranlassung von und durch Europäer hergestellt worden sein, um als Reisekoffer Verwendung zu finden. (VMH, Johanna Funke, 15.04.2020)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Behältnis

Gemälde: See im Wald

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Gemälde: See im Wald
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Korbset, aus 20 Körben ineinandergesteckt

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Korbset, aus 20 Körben ineinandergesteckt
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang