Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 04389 a, b

Gefäß mit Deckel in Form eines Numbats

Scheps, Birgit (1959-) - Sammler
Material und Technik
Abmessungen
a: 7,5 x 7,9 x 7,9 cm; b: 6,3 x 6,1 x 5,5 cm
Inventarnummer
Au 04389 a, b
Keramikgefäß mit Deckel, bemalt mit Numbat und Landschaft, auf dem Deckel sitzt ein Numbat. Die Töpferei ist seit Beginn der 80er Jahre in Hermannsburg populär, wird ausschließlich von Frauen gefertigt, die für die Künstlerkooperative Hermsannsburg Potters arbeiten.
Kultureller Kontext
Aranda (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Gefäß für Milch und Wasser

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Gefäß für Milch und Wasser
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Sammelschale coolamon "apanthe"

Scheps, Birgit
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Sammelschale coolamon "apanthe"
Scheps, Birgit
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Scheps, Birgit

Urwaldvegetation im Urubamba-Tal bei Machu Picchu, nordwestlich von Cuzco

Hartwig, Werner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Urwaldvegetation im Urubamba-Tal bei Machu Picchu, nordwestlich von Cuzco
Hartwig, Werner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang