Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34772
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
300 x 201 mm (Platte); 320 x 218 mm (Blatt)
Inventarnummer
Kg 34772
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
I. d. Darstellung o. l.: Der Winter.; i. d. Darstellung o. r.: HYEMS.; u. d. Darstellung l.: Der Frost ist alzu hart, die Kälte // nicht gering, // Zum Wärmen, Holz und Feur, ein // unentbehrlich Ding. // P. Avenile del.; u. d. Darstellung M.: No. 155; u. d. Darstellung r.: Condedit uda gelus borealibus // arva pruinis // Gaudeat igne manus, Solvantur // frigore membra. 4. // Ioh. Georg Hertel exc. A. V.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Ruhende Kühe auf einer Weide

Gibbon, Benjamin Phelps
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ruhende Kühe auf einer Weide
Gibbon, Benjamin Phelps
Kupferstich-Kabinett
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Reproduktion einer Gedenkmünze für Heinrich den Frommen von Sachsen mit Bildnis, 1501, aus van Mieris Histori der Nederlandsche Vorsten
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang