Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11353

Schachtel für Tabak (mal.: tampat tambaco, Aru: pau pau)

uns nicht bekannt - Hersteller Ribbe, Carl (1860-1934) - Sammler
Abmessungen
9 x 9,5 x 9,5 cm
Inventarnummer
11353
Im November 1883 erwarb das Museum die erste Sammlung der beiden Entomologen, Naturalien- und Ethnographicahändler Carl Ribbe und Heinrich Kühn von den Aru-Inseln, der weitere Erwerbungen folgen sollten. Der Übernahme der Kulturzeugnisse lag ein handschriftliches Verzeichnis zugrunde, in dem die Sammler Funktion, Lokalnamen, malaiische Handelsnamen sowie die Religionszugehörigkeit der Hersteller dokumentiert hatten. (P. Martin, 2020)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Behälter

Li Tieguai mit der Kalebasse, auf einem Fisch reitend

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Li Tieguai mit der Kalebasse, auf einem Fisch reitend
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Büchse mit Deckel

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Büchse mit Deckel
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang