Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82562

Tuschestein "Der kommende Phönix"

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
5,6 x 1,4 x 0,8 cm
Inventarnummer
82562
Der Tuschestein trägt den Name "Der kommende (bewegende) Phönix" . Er ist auf der einen Breitseite mit goldenen Schriftzeichen graviert, darunter ist ein Paulownia-Baum dargestellt. Der Kombination liegt die Annahme zugrunde, dass der imaginäre Vogel im Wald der Paulownia-Bäume lebt und sich nur von den Früchten des Bambus ernährt. Die sieben Schriftzeichen auf der anderen Breitseite benennen den Hersteller Zhanh aus der Provinz Hui.
Kultureller Kontext
Chinesen (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schreibzeug

Mehrteiliges Schreibzeug auf Kugelfüßen

Wecker, Georg
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Mehrteiliges Schreibzeug auf Kugelfüßen
Wecker, Georg
Grünes Gewölbe
Museum für Völkerkunde Dresden

Stichblatt (tsuba): Blattornament

Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Stichblatt (tsuba): Blattornament
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang