Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82561

Tuschestein mit Motiv Wolke und Donner

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
6,9 x 1,8 x 0,8 cm
Inventarnummer
82561
Die Breitseiten des Tuschesteins sind mit dem symbolischen Motiv "Wolke und Donner" gemustert, welches auf dem alten chinesischen Regenritual beruht, wobei der Regenguss als das himmlische Geschenk des Reichtums aufgefasst wurde. Die goldene Inschrift auf der einen Seite bezeichnet den Eigennamen des Tuschesteins und bedeutet wörtlich "tausende Lichter des Herbstes." Gleich unter dem Namen ist die Angabe des Herstellers geprägt worden: Die Familie Zhang aus der Hui-Provinz. Diese Provinz ist für ihr Papier, ihre Tuschesteine, Tuscheplatten sowie Pinsel bekannt. Auf der anderen Seite wurde eine grüne Inschrift in goldfarbigem Rahmen graviert.
Kultureller Kontext
Chinesen (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schreibzeug

Abguss einer Steinklinge

Castan's Panopticum
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Abguss einer Steinklinge
Castan's Panopticum
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Streusandbüchse mit Schiebedeckel / Patronentasche mit Schatulle, Schubladen, Schreibzeug, Balsambüchse und vier Fläschchen
Rüstkammer
Zum Seitenanfang