Hauptbild des Objekts

Schale (kor. 청자상감운문접시, chin. 靑磁象嵌雲文楪匙)

uns nicht bekannt - Hersteller Umlauff, Heinrich (1868-1925) - Händler
Auf dem geraden Fuß steigt die Wandung in nahezu Diagonale an und öffnet sich zur Lippe hin nach außen. Die Schale ist einheitlich mit Einlagen in weißer Engobe verziert: im Zentrum des Spiegels besitzt ein kreisförmige Doppel-Ring. In der Fahne wiederholt sich vier filigrane Wolken in regelmäßigen Abständen. Diese Dekorzone ist von drei feinen Linien eingefasst. Die transparente gräulichgrüne Glasur zeigt innen und außen mittelmaschiges Craquelé und sammelt sich dunkel am Randbereich des Spiegels. Die Basis der Schale ist außer dem Fußring glasiert und weist grobe Brandstützen aus einem Quarzit-Tongemisch auf. Vergleichbare Objekte aus anderen Sammlungen mit ähnlichen dekorativen Motiven aus dem 13. und 14. Jahrhundert weisen darauf hin, dass die Schale ebenfalls aus dieser Zeit stammt. Derartige Schale gehört zu einem im breiten Volk Koreas sehr beliebten Alltagsgeschirr und dient als Geschirr für Speisen. Die Schale wurde im November 1924 vom Museum Umlauff Hamburg ohne weitere Provenienzangabe erworben. (SB, 2022)
Herbert Bräutigam: Gefäß und Figur . Keramik aus Amerika und Asien ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden 1982/1983, Dresden 1982, Seite 79, Abb. 80 (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang