Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02905 KB

Mit Tschanzal, der Tochter des Museumsdirektors, im Hofe des Klosters Erdene Dsuu

Hartwig, Werner (1933-2011) - Fotograf
Abmessungen
2,4 x 3,6 cm
Inventarnummer
02905 KB
Dr. Werner Hartwig war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für Völkerkunde zu Leipzig und Kustos für den Bereich Ost – und Westasien.
Im Auftrag des Museums führte er 1961 eine Expedition in die Mongolei durch, bei der neben einer Sammlung auch zahlreiche Fotografien entstanden.
Creditline
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Lampion,Papier,Metall (Chōchin, 提灯)

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Lampion,Papier,Metall (Chōchin, 提灯)
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Kleidung der Nanaier in der Sibirien-Abteilung der Staatlichen Museen für Ethnographie der Völker der Sowjetunion, Leningrad (Sankt Petersburg)
Hartwig, Werner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Hartwig, Werner

Hochzeitsvorbereitung: Flechten der Reisbehälter (ketupat)

Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Hochzeitsvorbereitung: Flechten der Reisbehälter (ketupat)
Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang