Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 882

Belebte Landstraße unter hohen Bäumen

Brueghel, Jan (I) (1568-1625) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
20 x 29 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 882
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten rechts: BRVEGHEL 1605
Das Paradies auf Erden : flämische Landschaften von Bruegel bis Rubens, Ausst.-Kat. hg. von Uta Neidhardt und Konstanze Krüger, Dresden 2016, Nr. 84

Harald Marx (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Literaturverz. S. 807 - 818, Köln 2007, Bd. 2, Nr. 882 (Band II, 2007, Nr. 882 als Jan Brueghel )

Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 144

Art Treasures from Dresden, German Democratic Republic, Ausst.-Kat. National Museum, New Dehli 1984, hg. von o.A, New Delhi 1984, S. 7, 45-46, , Nr. 4

M. Eemans: Breughel de Velours 1964, S. 17, Abb. Abb. 9

E. Greindl: La peinture flamande au XVIIe siècle 1961 (= Collection "Richesses du monde"), Abb. 41

Reginald Howard Wilenski: Flemish painters. 1430–1830, 2 Bde, London 1960, Bd. 1, S. 514

Hans Posse: Einige Gemälde des römischen Malers Andrea Sacchi, in: Mitteilungen aus den Sächsischen Kunstsammlungen, 3 (1912), S. 49–60, Nr. 882 (Kat. Posse 1912 & 1920 & 1930, Nr. 882 als Jan Brueghel d.Ä.)

Alfred von Wurzbach: Niederländisches Künstlerlexikon, Bd. 1, Amsterdam 1906, S. 204

Karl Woermann: Katalog der königlichen Gemäldegalerie zu Dresden, Grosse Ausgabe, Dresden 1887, Nr. 882 (Kat. Woermann 1887 & 1891 & 1896 & 1908, Nr. 882 als Jan Brueghel d.Ä.)

Julius Hübner: Verzeichniss der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit einer historischen Einleitung, Notizen über die Erwerbung und Angabe der Bezeichnung der einzelnen Bilder, Dresden 1880, Nr. 807 (Kat. Hübner 1880 & 1884 (franz.), Nr. 807 als Jan Brueghel )

Julius Hübner: Verzeichniss der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit einer historischen Einleitung, Notizen über die Erwerbung und Angabe der Bezeichnung der einzelnen Bilder, Dresden 1867, Nr. 731 (Kat. Hübner 1867 & 1872, Nr. 731 als Jan Brueghel )

Julius Hübner: Verzeichniss der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit einer historischen Einleitung, Notizen über die Erwerbung und Angabe der Bezeichnung der einzelnen Bilder, Dresden 1862, Nr. 731 (als Jan Brueghel )

Karl Wilhelm Schäfer: Die Königliche Gemälde-Gallerie zu Dresden, Dresden 1860.

Julius Hübner: Verzeichniss der königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit einer historischen Einleitung und Notizen über die Erwerbung der einzelnen Bilder, Dresden 1856, Nr. 772 (als Jan Brueghel )

Gemäldegalerie zu Dresden (Bearb.): Catalogue des tableaux de la Galerie royale de Dresde, Best.-Kat. Königliche Gemäldegalerie zu Dresden, Dresde 1852, Nr. 1439 (Breughel (Jean) )

Friedrich Matthäi: Catalog der königlichen Gemälde-Galerie zu Dresden, Dresden 1843, Nr. 1852 (Kat. Matthäi 1843 & 1844 & 1846 & 1848, Nr. 1852 )

Friedrich Matthäi: Verzeichniss der königlich sächsischen Gemälde-Galerie zu Dresden, Hauptabtheilung 1, Die Gemälde der äusseren Galerie, Dresden 1835, Nr. 329 (Kat. Matthäi 1835 & 1837 , Nr. 329 als Joan Breughel )

Friedrich Matthäi: Neues Sach- und Ortsverzeichniss der Königlich-Sächsischen Gemälde-Gallerie zu Dresden, Dresden 1826, Nr. 14 (Kat. Matthäi 1826 & 1833, Nr. 14 als Johann Breugel )

Karl Friedrich Demiani: Neues Sach- und Ortsverzeichniss der Königlich-Sächsischen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit königlich-sächsischem Privilegio, Dresden 1822, Nr. 707 (als Anton Franz Boudewyns, Figuren von Peter Bout ; Alle drei Einträge haben die Maße 30,86 x 21,24 cm also alle zu groß, Demiani 1822 hat außerdem einen völlig anderen Künstler aber alle drei Einträge haben den exakt gleichen Text der von der Beschreibung sehr gut zu Gal.-Nr. 882 passt)

Karl Friedrich Demiani: Neues Sach- und Ortsverzeichniss der Königlich-Sächsischen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit königlich-sächsischem Privilegio, Dresden 1819, Nr. 695 (als Johann Breugel ; Alle drei Einträge haben die Maße 30,86 x 21,24 cm also alle zu groß, Demiani 1822 hat außerdem einen völlig anderen Künstler aber alle drei Einträge haben den exakt gleichen Text der von der Beschreibung sehr gut zu Gal.-Nr. 882 passt)

Karl Friedrich Demiani: Neues Sach- und Ortsverzeichniss der Königlich-Sächsischen Gemälde-Gallerie zu Dresden mit königlich-sächsischem Privilegio, Dresden 1817, Nr. 693 (als Johann Breugel ; Alle drei Einträge haben die Maße 30,86 x 21,24 cm also alle zu groß, Demiani 1822 hat außerdem einen völlig anderen Künstler aber alle drei Einträge haben den exakt gleichen Text der von der Beschreibung sehr gut zu Gal.-Nr. 882 passt)

Johann Anton Riedel: Die Koenigl. Saechs. Gemaelde-Galerie in Dresden. Neue durchaus verbesserte Auflage, Dresden 1812, Nr. 414 (Kat. Riedel 1812 & 1815, Nr. 414 als Johann Breugel )

Johann Anton Riedel: Beschreibung der Churfürstlichen Gemaelde-Galerie in Dresden mit Anmerkungen und einem alphabetischen Künstler-Verzeichnisse, Dresden 1806, Nr. 414 (als Johann Breugel )

Johann Anton Riedel: Catalogue Des Tableaux De La Galerie Electorale A Dresde, Dresden 1804, Nr. 408 (Kat. Riedel 1804 & 1807, Nr. 408 als Jean Breughel )

Johann August Lehninger: Abrégé De La Vie Des Peintres Dont Les Tableaux Composent La Gallerie Electorale De Dresde Avex Le Détail de tous les Tableaux de cette Collection & des Éclaircissemens historiques sur ces Chefs-d'oeuvres de la Peinture, Dresden 1782, Nr. 408 (als Jean Breughel )

Johann Anton Riedel und Christian Friedrich Wenzel: Catalogue Des Tableaux De La Galerie Electorale A Dresde, Dresden 1765, Nr. 408

Heinrich Gerhard Franz: Meister der spätmanieristischen Landschaftsmalerei in den Niederlanden, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes der Universität Graz, 3/4 (1968/69), S. S. 19-73, Abb. 77
Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Venus und Amor

Reni, Guido
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Venus und Amor
Reni, Guido
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Belagerung einer Festung mit der Enthaltsamkeit des Scipio

Bruegel, Jan, de Oudere
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Belagerung einer Festung mit der Enthaltsamkeit des Scipio
Bruegel, Jan, de Oudere
Gemäldegalerie Alte Meister
Brueghel, Jan (I)

Bellende Hunde

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Bellende Hunde
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang