Hauptbild des Objekts

Das Lustlager bei Zeithain 1730

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 51 cm, Breite 97 cm
Museum
Inventarnummer
H 0179
Das Deckfarbenbild zeigt im Vordergrund die Elbe mit der sächsischen Flotte. Im Mittelgrund ist ein Brückenübergang zu sehen. Am anderen Ufer befinden sich Kavallerie und Fußtruppen in Karrees aufgestellt sowie Artillerie. Es handelt sich laut Zugangsvermerk um eine Darstellung aus der Zeit des Lustlagers von Zeithain im Juni 1730. Allerdings gibt es auch einen Vermerk auf der Karteikarte, der aufgrund der Kleidung und Kriegsführung eine frühere Darstellung für möglich hielt. Das Gemälde gelangte 1911 aus dem Kupferstichkabinett in das Historische Museum und war zuletzt im Saal 9 im Johanneum ausgestellt. Seit 1945 gilt es als vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang