Hauptbild des Objekts

Bildnis Kurprinz Friedrich Christian von Sachsen

Friedrich Christian, Sachsen, Kurfürst (1722-1763) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 45 cm, Breite 37 cm
Museum
Inventarnummer
H 0192
Der Kurprinz Friedrich Christian von Sachsen ist als Brustbild, den Blick nach rechts gewandt, dargestellt. Er trägt einen blauen Hermelinmantel mit Edelsteinschließe über einem lilafarbenen Rock, die in Seitenlocken gelegte Perücke ist mit einem schwarzen Band zusammengenommen. Das Gemälde gelangte 1931 in das Historische Museum. Es war zunächst im Saal 14 des Johanneums ausgestellt, bevor es 1943 zur Ausstattung der Kommandantenwohung auf der Festung Königstein dorthin ausgeliehen wurde. Seit 1945 gilt es als vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Friedrich Christian, Sachsen, Kurfürst

Friedrich Christian, Kurprinz von Sachsen (1722-1763)

Mengs, Anton Raphael
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Friedrich Christian, Kurprinz von Sachsen (1722-1763)
Mengs, Anton Raphael
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang