

Bildnis des Kurfürsten August von Sachsen
August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) - Dargestellte Person Cranach der Jüngere, Lucas (Schule) (1515-1586) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Ø Bild 3,33 cm Ø Kapsel 4,08 cm Gewicht 3,72 g
Museum
Inventarnummer
H 0049
Das vorliegende Bildnis mit feinem Goldrand zeigt den Kurfürsten August von Sachsen. August trägt einen blanken Harnisch mit vergoldeten Ätzstreifen und einen gelben Hut mit goldenem Hutband. Das dazugehörige Bildnis der Kurfürstin Anna, Inv.-Nr. H 0050, zeigt diese mit Goldhaube und schwarzem Barett. Die runde Form des Porträts und die Einbettung in eine gedrechselte Holzkapsel erinnert an Brettspielsteine, allerdings weisen die Einträge im Kunstkammerinventar nicht auf einen solchen Zusammenhang hin. Dort lag das Porträt mit anderen kleinen Bildnissen aus Gips, Blei und Stein, darunter Kaiser Karl V. und Christian III. von Dänemark, in einer weißen Schachtel. Ein bis 1919 im Bestand befindliches Pendant zeigte Kurfürst August ohne Hut.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: