Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
je 50 x 40 cm (15-teilig)
Museum
Inventarnummer
9/1-15/2017
Die 15 Tafeln dieses Werkes von Johannes Daniel wirken auf einer sinnlichen Ebene. In der Verschmelzung von in Öl gemalter Typografie, Fotografien entlehnten Porträts und mal expressiv-hartkantiger, mal wolkig-zarter Farbgebung evozieren die Tafeln das Gefühl, auf Magazincover zu blicken. Es geht hier um den Eindruck eines flüchtigen Blickes, der beim Überfliegen einer Zeitschriftenauslage meist nur eine Zeile der Schrift, das Titelgesicht oder den Farbklang der Umschlagseite erfasst.
Johannes Daniel wurde 1978 in Halle/Saale geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) 2008. Er gewann ein Erasmus-Stipendium für einen Auslandsstudium an der Academy of Fine Arts Warschau. 2015 schloss er sein Diplomstudium der Malerei mit Auszeichnung ab. Von 2015 bis 2017 gehörte er der Meisterklasse von Heribert C. Ottersbach an der HGB an. Johannes Daniel lebt in Leipzig.
Diese 15-teilige Gemäldeserie wurde 2017 als Förderankäufe der Kulturstiftung für die Sammlung des Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso (siehe Einzeldatensätze)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Zum Seitenanfang