Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAm 1064
Abmessungen
9,0 x 14,0 cm, Albumseite: 22,5 x 27,5 cm
Inventarnummer
PhNAm 1064
Postkarte mit Darstellung einer Zeltküche in einem Lager der Kiowa auf der Reservation in Oklahoma. Viele Gruppen der südlichen Plains, wie Kiowa, Comanche, und Lipan, wurden durch die US-Regierung ab den 1850er Jahren (u.a. im Vertrag vom Medicine Lodge, 1867) auf Reservationen im westlichen Teil des heutigen Oklahoma rund um Fort Sill angesiedelt.
Eisenbahngesellschaften wie auch Fotografenstudios produzierten im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Foto- und Postkartenserien im Rahmen umfangreicher Werbekampagnen, um den Tourismus und die Besiedlung des Westens und Südwestens der USA anzukurbeln. Beliebte Motive dabei waren immer wieder Porträts und Alltagsszenen aus indigenen Gemeinschaften, besonders die Pueblos und die spektakuläre Landschaft des Südwestens, die nahe der Eisenbahnlinien lagen. (MVL, Frank Usbeck, 01.03.2021)
Kultureller Kontext
Kiowa (dargestellte Kultur)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
bez. im Druck u. li.: "Muskogee / Indian Trading Co. / Muskogee, Okla.", u. Mi.: "Kiowa Indian Kitchen, Saddle Mt., Oklahoma"
Creditline
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Zwei Frauen der Quechua mit einem geschmückten Alpaca - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Zwei Frauen der Quechua mit einem geschmückten Alpaca - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Junger Mann mit Schurz aus Blättern an einem umgefallenen Baum an einem Strand stehend, Kavieng
Richter, Karl Rudolph
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang