Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34194 a

Prickelarbeit mit Darstellung eines Tempels (Grabmal des Ludwig Gotthard Kosegartens in Altenkirchen)

Gau, Caterina (1821/1822) - Ausführung Kosegarten, Ludwig Gotthard (1758-1818) - Dargestellte Person
Abmessungen
H:25,25 cm; B:20,00 cm
Inventarnummer
34194 a
Diese feine Perforationssarbeit (Prickeltechnik) in handgeschöpftem Papier gehört zu einer Serie von fünf Blättern mit verschiedenen Idealdarstellungen biblischer Tempel sowie einer Krone aus Dornenzweigen. Sie wurden um 1821-1822 von Caterina Gau für die Schule von Breege auf der Insel Rügen hergestellt, möglicherweise als Vorlage im Rahmen des Handarbeitsunterrichts für Mädchen. Die Inschriften in der Tempelarchitektur sind Denkschriften oder Bibelzitate, die der christlichen Erziehung dienen.
Das Blatt Inv.Nr. 34194 a ist zwar unsigniert, doch es zeigt in Übereinstimmung mit den signierten zugehörigen Blättern am unteren Rand die gleiche Ortsbezeichnung "Schule Brege". Der christliche Denkspruch im Dekor ist über mehrere Architektursegmente (u. a. Giebelfelder) verteilt: "Meine Lieben / Liebet euch / unter / ein / and /der." Mit der Sockelinschrift wird die Bilddarstellung bezeichnet und datiert: "Kosegartens Grabstätte an der Kirche zu Altenkirchen so wie selbige / am 18ten Juny 1821 Abends eilf Uhr unter Choralgesang erleuchtet war.".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Unsigniert, vgl. jedoch Signatur auf zugehörigen Blättern Inv.nr. 34194 b-d: "Caterina Gau". 34194 a: 1) Am unteren Rand zugehörige Ortsbezeichnung (ohne Datierung): "Schule Brege". 2) Im Dekor christlicher Denkspruch, in Giebelfeldern verteilt "Meine Lieben / Liebet euch / unter / ein / and /der." sowie 3) unten im Sockel Bezeichnung und Datierung der Bilddarstellung "Kosegartens Grabstätte an der Kirche zu Altenkirchen so wie selbige / am 18ten Juny 1821 Abends eilf Uhr unter Choralgesang erleuchtet war." (das ist ca. 5 Jahre nach dessen Tod).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Papier

Prickelarbeit mit Darstellung eines Tempels

Gau, Caterina
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Prickelarbeit mit Darstellung eines Tempels
Gau, Caterina
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

"Drahen, Vögel, Ornamentales"

Wislicenus, Max
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
"Drahen, Vögel, Ornamentales"
Wislicenus, Max
Kunstgewerbemuseum
Gau, Caterina
Weitere interessante Objekte
Prickelarbeit mit Darstellung einer Krone aus Dornenzweigen
Gau, Caterina
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang