Anbetung der Könige (Bruchstück: Hirte)

Pencz, Georg (1500-1550) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
31,5 x 20,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1885
S. Kommentar zu Gal.-Nr. 1883
Lange wurde diskutiert, ob es sich bei dem Hirten um ein Selbstbildnis Pencz' handelt. Es weist jedoch keine Ähnlichkeit mit dem signierten Selbstporträt auf, das Pencz von sich als Kupferstich gefertigt hat (s. Exemplar im British Museum, Reg. No. 1881,0611.293 ).
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. auf dem ersten Bruchstück (Gal.-Nr. 1883) unten (Futteral): GP (ligiert)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Pencz, Georg

Anbetung der Könige (Bruchstück: Heiliger Josef)

Pencz, Georg
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Anbetung der Könige (Bruchstück: Heiliger Josef)
Pencz, Georg
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang