Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
131 x 120 mm
Inventarnummer
D 1987-133
Das Auge und die Hand mit Zirkel überlagern sich – damit greifen die Organe und Symbole des künstlerischen und konstruktiven Schaffens gleichwertig ineinander, die gestaltende Hand verlässt sich auf exakte Instrumente wie Zirkel und Millimeterpapier. In diesem Selbstbildnis zeigt sich El Lissitzky programmatisch als schöpferischer Künstler-Konstrukteur der Avantgarde, der Kunst und Technik vereint. Die Photographie aus dem Nachlass Theodor Däublers gelangte mit der Schenkung Fritz und Slava Löffler in das Kupferstich-Kabinett.

(Katja Roßocha. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 85.)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
o.T. (aus der Serie „Anthropologische Vexierbilder oder Die zerbrochene Symmetrie der Sprache“)
Mayer, Maix
Kunstfonds
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Lisickij, Lazarʹ M.
Weitere interessante Objekte
Werbefaltblatt für das Buch "Kunstismen", hg. von El Lissitzky und Hans Arp
Lisickij, Lazarʹ M.
Archiv der Avantgarden
Zum Seitenanfang