Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
Robinson mit Lama 30 x 26,7 x 18,5 cm, Freitag mit Lama 28,4 x 20,6 x 12,2 cm, Lama-Jungtier 11 x 9,6 x 4 cm, Hund 7,1 x 10,6 x 3,6 cm
Inventarnummer
G 12414
Robinson und Freitag, begleitet von drei Lamas und einem Hund. - Für diese Gruppe gab es einen 'Vorläufer' aus der zweiten Hälfte der 1950er Jahre (vgl. D 1136), die Fredo Kunze als Zeichnung anfertigte.
Ohne vor Beginn noch einmal mit dieser Zeichnung verglichen zu haben, stellte Kunze diese Gruppe nach über einem halben Jahrhundert ganz ähnlich her.

Beim genauen Hinsehen offenbart sich ein interessantes Detail: Nur der Papagei hat gerichtete Augen, d.h. nur er guckt in eine bestimmte Richtung. Alle anderen Figuren haben Augen, die seltsam leer wirken. Zu dieser Zeit - um 2013 - experimentierte Kunze mit den lackierten Holzkugeln, die er zuvor halbiert und den Figuren eingesetzt hatte. Nun begann er jedoch damit, den Figuren mehr Leben einzuhauchen: gerichtete Augen und geschnitzte Hände (die menschlichen Figuren dieser Objektgruppe haben jedoch noch Kugelhände).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Figurengruppe

Gruppe der drei Grazien

Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Gruppe der drei Grazien
Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang