Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1863

Ein Fischer mit einem Aal

unbekannt - Maler
Material und Technik
Abmessungen
70,5 x 56 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1863
Provenienz: Vor 1723 für den Dresdner Hof erworben; Ersterwähnung im Inventar 1722–1728, demnach seinerzeit im königlichen Residenzschloss präsentiert; spätestens seit 1835 (vgl. Galerieverzeichnis von Friedrich Matthäi aus jenem Jahr) ausgestellt in der Inneren Galerie – den der italienischen Malerei vorbehaltenen Räumen – des Galeriegebäudes am Neumarkt; später auch im 1855 eröffneten Museumsbau von Gottfried Semper am Zwinger präsentiert; seit 1904 leihweise in der Königlichen Kunstakademie; sei 1937 im damaligen Offiziersheim zu Altenburg.
Es gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden. Eine Abbildung hat sich nicht erhalten; Karl Woermann beschreibt das Gemälde folgendermaßen in seinem Galeriekatalog von 1905: "Der blondbärtige Fischer in dunkler Pelzmütze sitzt auf einem Holzstuhl. Ein Aal windet sich in seinen Händen.".
Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie. Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 108
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Kreuzigung Petri

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Kreuzigung Petri
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Heroische Landschaft mit Wasserfall

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Heroische Landschaft mit Wasserfall
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang