Louis Auguste I. de Bourbon, Herzog von Maine (1670-1736)
Troy, François de (1645-1730) - Maler Maine, Louis Auguste de Bourbon du (1670-1736) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
92 x 74 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 757
Jüngst wurde diskutiert, ob das Porträt nicht Louis Auguste I. de Bourbon (1670–1736), sondern dessen Sohn Louis Auguste II. de Bourbon (1700–1755) zeige. Das Gemälde entstand 1716 – das jugendliche Aussehen des Porträtierten spricht für diese These.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. rechts unter der Vase: PEINT PAR F. DE TROY. EN 1716
Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 152
Das Gemälde ist in der Dresdener Gemäldegalerie erstmals dokumentiert im Galeriekatalog von Friedrich Matthäi 1835. Während des Zweiten Weltkriegs war es ausgelagert - in Schloss Milkel, Kreis Bautzen, (vermutlich ab 1943) und ab dem 13. März 1945 im Schloss Schieritz, Kreis Meißen. Es gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: