Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
98 x 73,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1670
Dieses Gemälde gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden. Ein Foto ist nicht vorhanden. Karl Woermann beschreibt das Bild wie folgt: "An einem Baum ist ein Hase an einem seiner Hinterläufe aufgehängt. Neben seinem auf dem Felsen ruhenden Kopf links kleine tote Vögel, rechts Schnepfen. Links oben ein großer bunter Vogel" (Beschreibung aus K. Woermanns Galeriekatalog, 6. Aufl. 1905).
Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 158
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weenix, Jan

Stillleben mit weißem Hahn

Weenix, Jan
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Stillleben mit weißem Hahn
Weenix, Jan
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang