Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-475

Panorama von Pesterwitz (Freital) über Döhlen (Freital) und Zauckerode (Freital)

unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
152 x 450 mm (gesamte Darstellung), 152 x 225 mm, 159 x 225 mm (Einzelfotos)
Inventarnummer
D 1995-475
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Zwei Monster, davon eines mit Beinen oben und unten

Meister des Absalom
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zwei Monster, davon eines mit Beinen oben und unten
Meister des Absalom
Kupferstich-Kabinett
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Mesatuch mit Kokablättern und einem Ei wird mit Flüssigkeit bespritzt - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang