Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-487

Blick über Potschappel (Freital) in Richtung Windberg und Hainsberg (Freital), im Vordergrund der Steiger-Platz (ehm. Festgelände)

unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
79 x 118 mm (Fotopapier)
Inventarnummer
D 1995-487
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Darstellung u. r. "Gruss aus Potschappel"
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Im Hof des Schmieds der Tuareg Kel Ifugas, Ghadames

Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Im Hof des Schmieds der Tuareg Kel Ifugas, Ghadames
Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Un Massacre, Blatt 34 aus der Folge: Impostures innocentes, ou recueil d'estampes [...] illustres, tels que Rafael, Le Guide, Carlo Maratti, le Poussin, Rembrandt, &c. [...] Gravées [...] par Bernard Picart [...] avec son elage historique et le catalogue de ses ouvrages. Chez la veuve de Bernard Picart. Amsterdam 1734
Picart, Bernard
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang