Prospetto in veduta della seconda Machina, che segnifica il Valore sopra il Cavallo Pegaseo (Die Tapferkeit auf dem Pegasus; zweite ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1726 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) - Stecher Specchi, Alessandro (1668-1729) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
374 x 467 mm (Blatt, entlang des Plattenrands beschnitten)
Museum
Inventarnummer
A 112376
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte unterhalb des Bildfelds bezeichnet: "Prospetto in veduta della seconda Machina, che segnifica il Valore sopra il Cavallo Pegaseo in atto trionfale all'applauso di Sua Maesta Cª, e Catto-// lica eretta il giorno della Festa di SS. Pietro, e Paolo Apostoli fatta ardere con fuochi di vago artifizio alla Napolitana d'ordine dell'Ecce[llentissi]mo. P[ri]n[ci]pe. D. FABRIZIO COLONNA // Gran Contestabile del Regno di Napoli Ambasciatore Cesareo Straord[inari]o. per la Presentazione della Chinea alla Santità di Nro. Sig[no]re. PAPA BENEDETTO XIII l'an 1726"; u. l.: "Disegno, et invenzione di Alessandro Specchi Archit[et]to. dell'Ecce[llentissi]ma. Casa Colonna"; u. r.: "Francesco Aquila Sculp. con lic. de Sup."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: