Suche nach: Puppentheater



2373 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 947
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 947 Punch and Judy, with Illustrations. Drawn and engraved by George Cruiskhank. Accompanied by the dialogue of the puppet-show, an accpunt of its origin, and of puppet-play in England. Second edition Collier, John Payne (1789-1883) | Autor Papier, Buchdruck, Kupferstich, Halbledereinband (Leder, Pappe, Marmorpapier), Fadenbindung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 549 Das National-Magazin der Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse Nr. 30-52 Gesellschaft zur Verbreitung Gemeinnütziger Kenntnisse (Leipzig) (1833-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Holzstich, Fadenheftung, Pappe, marmorierter Halbleineneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3974 Polichinelle, Drame en trois actes, publié par Olivier et Tanneguy Penhöet, et illustré par Georges Cruishanck [!]. Chabouillet, Anatole (1814-1899) | Autor Papier, Buchdruck, Kupferstich, Halbledereinband (Leder, Pappe), Fadenbindung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 631
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 631 (anonym): Der siegreiche Held Polichinell. Ein Schwank in zwei Aufzügen. Mit 10 illuminirten Kupfern, Leipzig 1843. unbekannt | Autor Papier, Buchdruck, Kupferstich, handkoloriert, Fadenheftung, Pappeinband, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11506 Chinesisches Puppentheater. Payne`s Universum. No. 92 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Künstler Stahlstich auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21401 Puppenspiele. Von Ad. Brennglas. Berlin wie es ist und - trinkt. IX. Heft. Dritte Auflage. Glaßbrenner, Adolf (1810-1876) | Autor Papier, Buchdruck, Kupferstich, Fadenheftung, Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 366
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 366 Puppenspiele. Von Ad. Brennglas. Berlin wie es ist und - trinkt. IX. Heft. Dritte Auflage. Glaßbrenner, Adolf (1810-1876) | Autor Papier, Buchdruck, Kupferstich, Fadenheftung, Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 950 Charles Magnin: Histoire des marionnettes en Europe depuis l'antiquité jusqu'a nos jours, Paris 1852. Magnin, Charles (1793-1862) | Autor Papier, Buchdruck, Halbleineneinband, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 159 J. G. T. Gräße: Zur Geschichte des Puppenspiels und der Automaten. - In: Die Wissenschaften im neunzehnten Jahrhundert, ihr Standpunkt und die Resultate ihrer Forschungen. Erster Band. Gräße, Johann Georg Theodor (1814-1885) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3975 Charles Magnin: Histoire des marionnettes en Europe depuis l'antiquité jusqu'à nos jours. Deuxième édition, revue et corrigée, Paris 1862. Magnin, Charles (1793-1862) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3976 Voltaire: La chronique des marionnettes, réimprimée sur le texte original de 1765. Rouen: E. Cagniard, 1873 Voltaire (1694-1778) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 924 La chronique des marionnettes réimprimée sur le texte original de 1765. Rouen: E. Cagniard, 1873 Voltaire (1694-1778) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, marmorierter Einband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3250 Friedrich Stoltze: Kaspers lustige Streiche. Eine Kinder-Komödie. Sechste Auflage, Frankfurt am Main 1890c. Stoltze, Friedrich (1816-1891) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 569
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 569 Henriette Kühne-Harkort: Dramatisirte Märchen. Nach Grimm, Musäus, Hauff u. A. Mit Winken und Unterweisungen in Bezug auf Ausstattung und Aufführung, Leipzig 1876 (= Kinder- und Puppentheater, [Erste Reihe], Nr. 1-10 ). Kühne, Henriette (1822-1894) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 638 Carl Engel: Genoveva. Hans Wurst als Teufelsbanner. Almanda, die wohlthätige Fee, Oldenburg 1876 (= Deutsche Puppenkomödien, IV). Engel, Carl (1824-1913) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 940 Fragment eines handgeschriebenen Textbuches für das Marionettentheaterstück "Karl Stülpner der kühne Raubschütz des sächsischen Obererzgebirges." Papier, Fadenheftung, handgeschriebener Text Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang