24 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2379 Zeichenbuch von Arnold Müller, dazugehörig zwei Fotografien und einige Kopien Papier, Fadenheftung, Karton, Bleiststiftzeichnungen und -skizzen, Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 132 Dresden-Neustadt, Ritterstraße s/w-Fotografie, Karton, Papier, geschrieben, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 134 Alter Neustädter Militär-Bauhof. (Innenseite) Mediger, M. (um 1900) | Genannter s/w-Fotografie, Karton, Papier, geschrieben, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1762 Korbmacherpaar bei der Arbeit Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1763
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1763 Korbmacher bei der Arbeit Heinicke, Arno (1871-1945) | Fotograf Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1764 Polierer (Johanngeorgenstadt) Heinicke, Arno (1871-1945) | Fotograf Fotografie, geschrieben, geprägt, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3570
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3570 Schrift- und Fotodokumente Kaltofen, Ernst Dagobert (1841-1922) | Autor Papier / Karton, beschrieben, bedruckt, Foto Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3643 Autogramm-Postkarte Günther, Anton (1876-1937) | Schreiber Papier, Fotografie, gedruckt, geschrieben und signiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1767
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1767 Wehrgangkirche Lauterbach Fotografie, gestempelt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1768
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1768 Frohnauer Hammer Fotografie, Fotopapier, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1770
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1770 Vor der Kirche Wittichenau (Schlesien) Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1771
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1771 Kirchgang in Wittichenau Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1772
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1772 Kirchgang in Wittichenau Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1773
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1773 Kirchgang in Wittichenau Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1774 Kirchgang in Wittichenau Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3348 Familienpapiere Verlag für Standesamtswesen <Firma> | Verlag Papier, Fotografien, handgeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang