10 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 1027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 1027 Trophäenepitaph des Andreas von Schönberg Süßner, Conrad Max (um 1650 - nach 1696) | Bildhauer Laubholz (wahrscheinlich Linde oder Ahorn), farbig gefasst Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54284 Anrichte Blindholz in Nadelholz; Eiche furniert und profiliert, Holzmalereien, teilweise geschnitzt; bronziert; Beschläge aus ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3701 Stuhl Giani, Carl | Entwurf Rotbuche, geschnitzt, bronziert. Rückenlehne und Kissenbezug brauner Seidenplüsch, dunkelbrauner Seidensamt, dunkelge... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7302 Schwebeengel Mühlstädt, Ernst | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44264 Votivgabe: Stier uns nicht bekannt | Hersteller Eisenblech, geschnitten, genietet, bronziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8857 Hängeleuchter mit 12 Aposteln und fünf Engeln Holz, beschnitzt, geschnitzt, bronziert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100 Weihnachtspyramide im gotischen Stil Ludwig, Friedrich Oskar (vmtl. 1864 - 1943) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, bronziert, Laubsägearbeit, Masse, geformt, bemalt, geschnitzt, Luffa, Messing, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478 Hängeleuchter mit vier Apostelfiguren Holz, gedrechselt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert, Blech, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979 Hängeleuchter mit Schwebeengel Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8728 Hängeleuchter mit fünf Engeln Barth, Otto (1892-1972) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bronziert, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang