Schale mit thronender Semele
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Die Aufbahrung des Sarges von August I. (August II. von Polen)
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Die Aufbahrung des Sarges von August I. (August II. von Polen), Kurfürst von Sachsen
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstich (beschnitten), mit Deckfarben fast vollständig übermaltKupferstich-Kabinett
Darstellung der Marmorgruppe "Kentaur, eine Frau entführend (Eurytus und Hippodamia)" von Antonio Corradini heute im Großen Garten in Dresden (ursprünglich im Japanischen Palais)
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Leda mit Schwan und Cupido / Venus mit Cupido und Satyr
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Eine der Corradinischen Vasen aus dem Großen Garten, aus Leplat "Recueil de marbresantiques"
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstich und RadierungKupferstich-Kabinett
Querschnitt durch die Frauenkirche in Dresden, in einer Rocaille-Kartusche
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die Illumination eines Saales im Brühlschen Palais an der Augustusstraße in Dresden 1738, in einem Türbogen Augustusbrücke und Brühlsches Palais, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung, 1738
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Festliche Illumination am Palais des Baron Woldemar Freiherr von Löwendal in Dresden, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Die Illumination eines Saales im Brühlschen Palais an der Augustusstraße in Dresden 1738, in einem Türbogen Augustusbrücke und Brühlsches Palais, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung, 1738
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Festliche Illumination des Turmes des Residenzschlosses in Dresden, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Castrum doloris für Wilhelmine Amalie Josepha
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Castrum doloris / Gedenkbogen zur Erinnerung an Wilhelmina Amalia Josepha von Sachsen, am 3. Juni 1742 in Dresden errichtet
Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett