Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Dresden, Stadtansicht vom Zwingerwall nach Nordosten mit Japanischem Palais und Hotel Bellevue (Calberlasche Zuckersiederei), aus Sommers bzw. Schiffners Vaterland der Sachsen, 1. Band 1839
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Schloss und Stadt Nossen in Sachsen von Osten über dem Tal der Freiberger Mulde, aus Sommers Vaterland der Sachsen, 1. Bd. 1839/40
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Ehrenpforte vor dem Alten Rathaus am Altmarkt in Dresden am 18. Juni 1853 anlässlich der Hochzeit des Kurprinzen Albert von Sachsen (1828-1902, ab 1873 König) mit Carola von Wasa-Holstein-Gottorp (1833-1907)
Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Schlossplatz in Dresden von der Augustusbrücke nach Süden, links die Treppe zur Brühlschen Terrasse mit Löwen, mittig das Georgentor des Schlosses, rechts der Schlossturm und die Katholische Hofkirche
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Löbau in der Oberlausitz, aus Sommers bzw. Schiffners Vaterland der Sachsen, 2. Band
Riedel, E. (1801/1850) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Löbau in der Oberlausitz, aus Sommers bzw. Schiffners Vaterland der Sachsen, 2. Band
Riedel, E. (1801/1850) | HerstellerLithographie, Chine colléKupferstich-Kabinett
Die Kirche in Kötzschenbroda (Radebeul) bei Dresden
Schumann, E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der neogotischen Kapelle und der alten Königlichen Villa, Blick nach Westen in das Elbtal mit Loschwitz und Blasewitz und den Türmen der Dresdner Altstadt links
Schumann, E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Haupthaus, das Filial-Haus und der Kindergarten der Anstalt zum Frauenschutz auf der Hospitalstraße, Georgenstraße und Oberen Kreuzweg in Dresden
Schumann, E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, florale Umrandung in GoldKupferstich-Kabinett
Erinnerungsblatt zum 300-jährigen Augsburger Religionsfriedens am 26. [25.] September 1855
Schumann, E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, Chine colleéKupferstich-Kabinett
Der Berg Oybin im Zittauer Gebirge mit den Ruinen von Süden über das Dorf Oybin gesehen
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Dresdner Original, der Uhrmacher und stadtbekannte Humorist Johann Carl Gottfried Rehhahn (1793-1865) mit einem Korb von ihm selbst gefertigter Bilderbogen zum Verkauf, o. l. ein Reh und o. r. ein Hahn (Rebus)
unbekannt | HerstellerFederlithographieKupferstich-Kabinett
Karikatur auf das Dresdner Original, den Wirt des Weinkellers in der Webergasse 6 in Dresden, Vater Kohl (gest. 1862), über dessen Grobheiten sich die Gäste amüsierten
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Der Innenraum der Kreuzkirche in Dresden nach Osten, Blick auf den Altar im Festschmuck anlässlich der 300-Jahrfeier (3. Säkularfeier) der Einführung der Reformation in Dresden am 6. Juli 1839, aus Sommers Vaterland der Sachsen, 1. Bd., 1839
Williard, Johann Anton (1807-1898) | HerstellerLithographie, Chine colléKupferstich-Kabinett