94 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1171
Vorschaubil des Objekts A 1171 Dame / Genovefa Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle und Baumwollspitze), genäht; Leder, Metallfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2714
Vorschaubil des Objekts 2714 Fridolin. Schauspiel in 5 Acten. Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamenstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25501
Vorschaubil des Objekts 25501 Drei Kühe Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Laufräder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25505
Vorschaubil des Objekts 25505 Zwei Kühe und ein Kalb Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19171
Vorschaubil des Objekts 19171 Frau Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Samt und Baumwolle; Schuhe aus Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19207
Vorschaubil des Objekts 19207 Frau im Dirndl Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Schuhe aus Leder; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10082
Vorschaubil des Objekts A 10082 Dampflok mit Kohletender Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10085
Vorschaubil des Objekts A 10085 Kirchgängerin in alpenländischer Tracht Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holz; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19208
Vorschaubil des Objekts 19208 Bayer aus "Der bayrische Hiesl" Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Wolle; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 9576
Vorschaubil des Objekts C 9576 Doctor Faust oder Das Bündnis der Hölle. Wünsch`s größtes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2996 a
Vorschaubil des Objekts 2996 a Barbara Ubryk oder: Das Nonnengrab zu Krakau. Wünsch`s grösstes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2996 b
Vorschaubil des Objekts 2996 b Schloss Rauhenstein oder: Die Waldschenke am Tannenberge. Bruno Wünsch`s neu gemaltes, höchst elegantes, berühmtes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7482
Vorschaubil des Objekts C 7482 Barbara Ubryk oder Das Nonnengrab zu Krakau. Zeitgemälde in 4 Abtheilungen nebst einem Vorspiel: Der Jesuit und sein Bündnis Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 9568
Vorschaubil des Objekts C 9568 Johann Bückler gen. Schinderhannes, Räuberhauptmann am Rhein und Main. Wünsch`s großes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7577
Vorschaubil des Objekts C 7577 Damit es Jeder gut sieht, wird gebeten, während des Theatrum mundi nicht aufzustehen und die Hüte abzunehmen Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Karton, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2997 b
Vorschaubil des Objekts 2997 b Doktor Faust oder: Das Bündnis der Hölle / Schneewittchen u. die sieben Zwerge. Bruno Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang