109 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2380
Vorschaubil des Objekts A 1995-2380 Stadtansicht von Dresden, Blick von der linken Elbseite in Höhe des Japanischen Palais auf die Altstadt nach Südwesten, im Vordergrund Spaziergänger Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6179
Vorschaubil des Objekts A 1995-6179 Schloss Pillnitz bei Dresden von Nordwesten über die Elbe mit Dampfschiffe, Gondeln und Segelboot gesehen Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3511
Vorschaubil des Objekts A 1995-3511 Ansicht der Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick vom Schlossplatz auf das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und dem Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen) Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132576
Vorschaubil des Objekts A 132576 Schloss Pillnitz bei Dresden von Nordwesten über die Elbe gesehen, im Vordergrund eine Kutsche Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1179
Vorschaubil des Objekts A 1995-1179 Blick von einem Aussichtspunkt auf die Rabenauer Mühle im Rabenauer Grund mit Weißeritz und Brücke Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1181
Vorschaubil des Objekts A 1995-1181 Blick von einem Aussichtspunkt auf die Rabenauer Mühle im Rabenauer Grund mit Weißeritz und Brücke Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3528
Vorschaubil des Objekts A 1995-3528 Die Treppe zur Brühlschen Terrasse, Blick vom Schlossplatz auf das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und das Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen), mit Pferdekutschen Hempel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4554
Vorschaubil des Objekts A 1995-4554 Flüchtlinge verlassen die zerstörte Stadt Dresden nach der Bombardierung durch die preußische Armee im Siebenjährigen Krieg im Juli 1760 unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6966
Vorschaubil des Objekts A 1995-6966 Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein nach Osten Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7527
Vorschaubil des Objekts A 1995-7527 Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien), nach Südwesten Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6355
Vorschaubil des Objekts A 1995-6355 Königliches Jagdfrühstück im Lastauer Grund südlich von Colditz an der Zwickauer Mulde mit zahlreich erlegtem Rotwild, Legende der Jäger auf einem separaten Blatt (König Friedrich August II. von Sachsen?) Knäbig, Maximilian (1804- nach 1876) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6356
Vorschaubil des Objekts A 1995-6356 Legende mit den Namen der Jäger beim königlichen Jagdfrühstück im Lastauer Grund südlich von Colditz an der Zwickauer Mulde mit zahlreich erlegtem Rotwild (mit König Friedrich August II. von Sachsen?) Knäbig, Maximilian (1804- nach 1876) | Hersteller Lithographie, Bildlegende Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7926
Vorschaubil des Objekts A 1995-7926 Die Stadt und die Festung Königstein an der Elbe in der Sächsischen Schweiz von Osten Franke, Ferdinand <Senior> (um 1850-1880 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4357
Vorschaubil des Objekts A 1995-4357 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133009
Vorschaubil des Objekts A 133009 Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz mit Gasthaus Hempel, August (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133227
Vorschaubil des Objekts A 133227 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, mit Ausschank Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang