38 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 8728
Vorschaubil des Objekts G 8728 Hängeleuchter mit fünf Engeln Barth, Otto (1892-1972) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bronziert, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 20886 a
Vorschaubil des Objekts 20886 a Dr. Faust Studierzimmer, Hintergrund für die Modellbühne in der Faust-Szene zum DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Bleistiftzeichnung, Malerei mit Wasserfarben auf Pappe, auf Holzplatten geklebt, angenagelte Holzleisten als Füße, Rü... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20886 b
Vorschaubil des Objekts 20886 b Dr. Fausts Studierzimmer, Durchbruch für die Modellbühne in der Faust-Szene zum DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Bleistiftzeichnung, Malerei mit Wasserfarben auf Pappe, auf eine Holzplatte geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/174
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/174 Die Wenzelskirche und angrenzendem Friedhof mit der Gruft Berhardt in Lommatzsch in Sachsen Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 694
Vorschaubil des Objekts E 694 Glockenstuhl der Kirche in Rabenau Gude, Rich. H. (um 1900 tätig) | Künstler Tinte auf Papier, Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2227
Vorschaubil des Objekts E 2227 Scherenschnitt "Vogel" Lohse, Emil (1885-1949) | Künstler Papier, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 13857
Vorschaubil des Objekts A 13857 Dunkles Gemach. Durchbruch zum 5. Bild aus „Herbed der vertriebene Prinz“ (kleine Bühne) Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, mit Papier beklebt, Tuschezeichnung, aquarelliert, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3018,8
Vorschaubil des Objekts 3018,8 Dekorace pro loutky 35-50 cm. Arch 8. (21-24.) [Dekorationen für Puppen 35-50 cm. Bogen 8, (Teile 21-24) - großes Vereinstheater] Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3025 e1
Vorschaubil des Objekts 3025 e1 Dekorace ceských Umelcu pro Loutky Alesovy. C. 26. Sklepení [Zalár], Studovna I. (Tschech. Künstlerdekorationen für Ales-Puppen. Nr. 26. Gewölbe [Kerker], Studierzimmer I.). Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3025 e2
Vorschaubil des Objekts 3025 e2 Dekorace ceských Umelcu pro Loutky Alesovy. C. 26. Sklepení [Zalár], Studovna II. (Tschech. Künstlerdekorationen für Ales-Puppen. Nr. 26. Gewölbe [Kerker], Studierzimmer II.). Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3025 e3
Vorschaubil des Objekts 3025 e3 Dekorace ceských Umelcu pro Loutky Alesovy. C. 26. Sklepení [Zalár], Studovna III. (Tschech. Künstlerdekorationen für Ales-Puppen. Nr. 26. Gewölbe [Kerker], Studierzimmer III.). Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 8857
Vorschaubil des Objekts G 8857 Hängeleuchter mit 12 Aposteln und fünf Engeln Holz, beschnitzt, geschnitzt, bronziert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts DG 74
Vorschaubil des Objekts DG 74 Ohne Titel Pitz, Hermann (1956-) | Künstler Offset hinter Glas Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts C 5581,4
Vorschaubil des Objekts C 5581,4 Gewölbe. Bühnenbildentwurf zum Schauspiel "Maria Stuart" am Stadttheater Bautzen Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Entwurf schwarzer Karton, Malerei mit Deckfarben; Passepartout aus schwarz bemaltem Karton mit Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5581,9
Vorschaubil des Objekts C 5581,9 Gewölbe (Kerker?). Bühnenbildentwurf zum Schauspiel "Maria Stuart" am Stadttheater Bautzen Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Entwurf schwarzer Karton, Malerei mit Deckfarben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 11569
Vorschaubil des Objekts G 11569 Anker-Steinbaukasten Richter, Friedrich Adolph (1846-1910) | Hersteller Masse, geformt; Holz, gesägt, beklebt; Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang