31 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E oN 75
Vorschaubil des Objekts E oN 75 Heft mit Gedichten Papier, Fadenheftung, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1415
Vorschaubil des Objekts E 1415 Empfang des Königs und der Königin von Sachsen in Pillnitz am 26. October [1866]. Johann von Sachsen (1801 - 1873) | Dargestellte Person Papier, Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 2390
Vorschaubil des Objekts A 2390 Mann mit Pfeife und Kiepe / Deutscher Michel mit Kiepe, in der sich Druckerzeugnisse befinden Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Karton, ausgeschnitten, bemalt; Gelenke aus Strick und Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E oN 117
Vorschaubil des Objekts E oN 117 Grußkarten im Postkartenformat und kleinere Erinnerungsstücke Papier, Karton, Farblithografie, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 205
Vorschaubil des Objekts E oN 205 Bilderbogen Nr.26 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. General Geldmarschall Havenstein Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 206
Vorschaubil des Objekts E oN 206 Bilderbogen Nr. 23 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Aus dem internationalem Verbrecheralbum Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 209
Vorschaubil des Objekts E oN 209 Bilderbogen Nr. 10 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Unser Hindenburg" Hindenburg, Paul von (1847-1934) | Dargestellte Person Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 4296
Vorschaubil des Objekts A 4296 Bürgermeister aus "Die Wunschlaterne" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Leinenmischgewebe, Filz), genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 2351
Vorschaubil des Objekts E 2351 "Das deutsche Spiel" Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts DG 5
Vorschaubil des Objekts DG 5 Wahldrehscheibe Arntz, Gerd (1900-1988) | Künstler Linolschnitt Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts DG 6
Vorschaubil des Objekts DG 6 Weisser Terror Arntz, Gerd (1900-1988) | Künstler Linolschnitt Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts 20907 a
Vorschaubil des Objekts 20907 a Der Bürgermeister von Klein-Kleckersdorf aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Leder; Gummischlauch Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 7271
Vorschaubil des Objekts G 7271 Der Vorgestrige Hermann, Rudolf | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 11821
Vorschaubil des Objekts A 11821 Junge Frau mit kurzem Kleid (Arbeitsamt-Szene). Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, an ein Holzgerüst genagelt, Verbindungen aus Metall und Sperrholz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 11833
Vorschaubil des Objekts A 11833 Mann (Arbeitsamt-Szene). Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, an ein Holzgerüst genagelt, Verbindungen aus Metall und Sperrholz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 12081
Vorschaubil des Objekts 12081 Kammerdiener Schlinge, Diener von Bundeskanzler Adenauer Thiess-Böttner, Inge (1924-2001) | Gestalter Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang