Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Aachener Künstler Puppenbühne. Leiter: Max Radestock. Künstl. Beirat: Sepp Schüller. "Das Aachener Krippenspiel" von Will Hermanns.
Aachener Künstler-Puppenbühne (1933-1934) | PuppenbühnePapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Weihnachtsmann
Adler, Karl (1889-1969) | PuppenspielerKopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwollmischgewebe; Bart aus Wolle; Fellbesatz;Puppentheatersammlung
Det forbyttede Barn. Julekomedie i 3 Akter af Aage Jacobsen
Aller, Carl (1846-1926) | VerlagPapier, Buchdruck, mit Metallklammern geheftetPuppentheatersammlung
Schneeflocken oder: Der Muttersegen am Weihnachtsabend. / Hamlet Prinz von Dänemark. Apels Theater-Salon. Fantoches- und Marionetten-Theater
Apel, Amalie (1844-1914) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Bärenfelser Puppenspiele. Künstlerische Puppenspiele. "Der Weihnachtsberg, ein weihnachtliches Märchenspiel von Paul Hölzig" am 4. Dezember in Roßwein. Leitung Paul Hölzig.
Bärenfelser Puppenspiele (1946-1970 tätig) | PuppenbühnePapier, Offsetdruck, BuchdruckPuppentheatersammlung
Bärenfelser Puppenspiele. Künstlerische Puppenspiele. "Der Weihnachtsberg, ein weihnachtliches Märchenspiel von Paul Hölzig". 11. bis 16. Dezember 1949 im Schlachthof-Hotel. Leitung Paul Hölzig.
Bärenfelser Puppenspiele (1946-1970 tätig) | PuppenbühnePapier, Offsetdruck, BuchdruckPuppentheatersammlung
Kasperls Weihnachtsreise. Adventskalender
Barthold, Oskar (1904-1980) | EntwurfKarton, Farboffsetdruck / Papier, Farboffsetdruck, von hinten an den Karton montiertPuppentheatersammlung
Kasperls Weihnachtsreise. Entwurf für einen Adventskalender
Barthold, Oskar (1904-1980) | EntwurfKarton, Bleistiftzeichnung, mit rotem Buntstift koloriertPuppentheatersammlung
"Weihnachtsgeschichten. Acht Variationen des alten biblischen Themas aus Belorußland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland in der Schaubude vom 25. November bis 23. Dezember 1993". Die Schaubude. Puppentheater Berlin. Plakat
Berlin, Die Schaubude, Puppentheater (1993-) | PuppenbühneFarboffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
"Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", 1.2.1948 Haus der Kunst Radebeul. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
"Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", 14.2.1948 Neues Rathaus Radebeul. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
"Das Triptychon von den Heiligen drei Königen". Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneFarboffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Weihnachtsmann. Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenspielerPappe, ausgeschnitten, an ein Holzgerüst genagelt, Verbindungen aus Metall und SperrholzPuppentheatersammlung
Winterlandschaft mit einer Kapelle und Bildstöcken. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneSchwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebtPuppentheatersammlung
"Das Triptychon von den Heiligen drei Königen". 1.2.1958 Dreikönigskirche Dresden. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneFarboffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Der Hirte Suskewiet mit Stock (klein). Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühneSperrholz, ausgesägt, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und DrahtPuppentheatersammlung