Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten aus dem Schindergraben gesehen, im Vordergrund die letzten Häuser der Stadt und ländliches Leben
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Wasserfarben, EiweißKupferstich-Kabinett
Das Elbtal nördlich von Meißen mit Diesbar-Seußlitz auf dem rechten Elbufer, im Hintergrund das Schloss Hirschstein
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Die Altväter-Wasserleitung im Muldental zwischen Rothenfurth und Halsbrücke nördlich von Freiberg in Sachsen (Aquädukt, gebaut ab 1686 an vorhandene Brücke, abgerissen 1893, Pfeiler an Straßenbrücke Altväterbrücke erhalten)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, Sepia in BraunKupferstich-Kabinett
Das Schloss Sachsenburg nördlich von Frankenberg/Sachsen über das Wehr im Zschopautal von Westen gesehen
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Wasserfall im Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz mit Fischern an Reuse und Netzen
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder und Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Schloss Lichtenwalde in Sachsen über dem Zschopautal (?)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Meißen von der Straße nach Leipzig am linken Elbufer stromaufwärts nach Süden gesehen
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Herrnhut in der Oberlausitz
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz und Grau, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer im Osten mit Bomätschern (Schiffsziehern)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Felspartie an der Weißeritz unterhalb von Somsdorf (Freital), Zustand mit Titel und zwei Namen, aus Zinggs Kupferstichwerk
Zingg, Adrian (1734-1816) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Elbufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Herrnhut in der Oberlausitz von Süden, im Hintergrund der Friedhof und der Hutberg mit Altan
Zingg, Adrian (1734-1816) ? | StecherRadierung, laviertKupferstich-Kabinett