262 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 21451
Vorschaubil des Objekts 21451 Verkehrsteufel aus "Der Verkehrsteufel" (Werbefigur) Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur in Form, modelliert, kaschiert und bemalt; Styropor, geschnitzt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24683
Vorschaubil des Objekts 24683 Specht aus "Der Eigenbrötler" Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Kleid aus Baumwolle; Unterkleid aus Filz; Filz an den Flügeln Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24684
Vorschaubil des Objekts 24684 Dachs aus "Der Eigenbrötler" Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Kleid und Ohren aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24685
Vorschaubil des Objekts 24685 Hase aus "Der Eigenbrötler" Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Kleid und Ohren aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24714
Vorschaubil des Objekts 24714 Fuchs aus "Der Eigenbrötler" Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Kleid und Ohren aus Baumwolle; Holzstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4842
Vorschaubil des Objekts A 4842 Verkehrsteufel aus "Der Verkehrsteufel" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, bemalt, beklebt; Textilien (Mischgewebe, Baumwolle, Filz); Gummi, Holz, Draht, Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5708
Vorschaubil des Objekts A 5708 Jäger aus "Schneewittchen" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Figur aus Sperrholz, gesägt und bemalt; Bogen aus Metall; Laufschiene aus Holz; Räder aus Holz mit Gummibereifung; Me... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5709
Vorschaubil des Objekts A 5709 Frau aus "Schneewittchen" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Figur aus Sperrholz, gesägt und bemalt; Laufschiene aus Holz; Räder aus Holz mit Gummibereifung; Metallstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 13535,1
Vorschaubil des Objekts C 13535,1 Bühnenbildentwürfe zur Inszenierung "Schneewittchen" (Bühnenrahmung, Schloss-König (Vater Schneewittchen), Zwergenhaus) Borisch, Helga (1939-) | Bühnenbildner Aquarell auf Karton, Bleistiftvorzeichnung, ausgeschnitten und auf Karton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 13535,2
Vorschaubil des Objekts C 13535,2 Bühnenbildentwürfe zur Inszenierung "Schneewittchen" (Königsschloss (Schneew. Vater), Prinzenschloss, [Wald]) Borisch, Helga (1939-) | Bühnenbildner Aquarell auf Karton, Bleistiftvorzeichnung, ausgeschnitten und auf Karton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18922
Vorschaubil des Objekts 18922 Renate Amstutz: Fischeli z'Morge und Chräbseli z'Nacht. Sechs berndeutsche Kasperstücke, Bern 1968 (= Hochwächter-Bücherei, 67). Amstutz, Renate (1936-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21753 d
Vorschaubil des Objekts 21753 d Soldiner Künstlerische Puppenbühne Kassel. "Rumpelstilzchen". Soldiner künstlerische Puppenspiele (1928-1991 tätig) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5022
Vorschaubil des Objekts A 5022 Der Zar aus "Petja und der Drache" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Kunststoff, gezogen und bemalt; Textilien (Kunstfaser), genäht; Fell, Pappe, Metall, Glas, Kunststoff, Wolle, Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5023
Vorschaubil des Objekts A 5023 Die Zarentochter aus "Petja und der Drache" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Kunststoff, gezogen, bemalt; Textilien (Mischgewebe), genäht; Wolle, Kunstfaser, Pappe, Lederimitat, Baumwollspitze, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5024
Vorschaubil des Objekts A 5024 Der Pope aus "Petja und der Drache" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Kunststoff, gezogen und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Kunstfasergewebe, Plüsch, Filz), genäht; Wolle, Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5025,1
Vorschaubil des Objekts A 5025,1 Petja aus "Petja und der Drache" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Kunststoff, gezogen und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Filz), genäht; Wildleder, Wolle, Kunstleder, Metall Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang