801 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D IV b 43
Vorschaubil des Objekts D IV b 43 Religieuse Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Emailkartuschen, Messing, gegossen, ziseliert, graviert, Eisen, Textil, Holz, Schildpattimitation, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 131
Vorschaubil des Objekts D IV b 131 Pendule Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Eiche, furniert, Messing, gegossen, graviert, feuervergoldet, Bronze, gegossen, Emailkartuschen, Stahl, Glas, braunes... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 73
Vorschaubil des Objekts A II 73 Rechengerät ("Omega") Bamberger, Justin Wm. & Co (20. Jh.) | Hersteller Holzkasten, Papier, Samt, Stahlblech, Messingblech, lackiert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 234
Vorschaubil des Objekts D IV a 234 Taschenchronometer Barraud, Hilton John (19. Jh.) | Hersteller Email, Diamant, Gold, Silber, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A II 25
Vorschaubil des Objekts A II 25 Rechenmaschine "Barrett" (elektrisch) Barrett Adding Machine Company (1910) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert, bedruckt), Kunststoff, Gummi Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 170
Vorschaubil des Objekts D IV a 170 Taschenuhrwerk Barwise, John (19. Jh.) | Uhrmacher Email, Messing, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 8
Vorschaubil des Objekts E I 8 Erdglobus Bauer, Carl Johann Sigmund (1780-1857) | Hersteller Holzglobus, Papiersegmente, mit Pappzylinderetui Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 48
Vorschaubil des Objekts E I 48 Faltglobus mit Heft und Leporello Bauer, Carl Johann Sigmund (1780-1857) | Hersteller Pappe, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 244
Vorschaubil des Objekts D IV b 244 Stutzuhr Becker, Gustav <Firma> (1847-1899 tätig) | Hersteller Messing, Stahl, gestanzt, Glas, Email, Bronze, gegossen, geätzt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 236
Vorschaubil des Objekts D IV b 236 Stutzuhr Berger, Stephan (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Holz, gefasst, bronziert, Messing, graviert, Stahl, Bronze Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D I 103
Vorschaubil des Objekts D I 103 Klappsonnenuhr Beringer, David | Hersteller Holz, Papier, bedruckt, coloriert, Glas, Stahl, gebläut, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D I 107
Vorschaubil des Objekts D I 107 Taschenkompass mit Sonnenuhr Beringer, David | Hersteller Holz, Glas, Papier, bedruckt, coloriert, Messig Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts C III c 100
Vorschaubil des Objekts C III c 100 Halbkreiswinkelmessinstrument Bernier (2. Hälfte 18. Jahrhundert tätig) | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, Stahl, gebläut, Glas, Holzetui, innen Filz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 294
Vorschaubil des Objekts D IV a 294 Taschenuhr Bethmann, Louis (um 1800) | Hersteller Goldgehäuse, poliert, Glas, Emailzifferblatt, Messing, vergoldet, Stahl, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts E I 44
Vorschaubil des Objekts E I 44 Faltglobus in Transportkasten Betts, John (tätig 2. Hälfte 19. Jahrhundert) | Hersteller Stahl, Messing, Textil, Holzkasten Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D I 119
Vorschaubil des Objekts D I 119 Reisesonnenuhr im Etui Bion, Nicolas (1653-1733) | Hersteller Messing, graviert, punziert, Stahl, gebläut, Glas, Holzetui, innen Samt, außen Leder Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang