8244 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08022 Maebyeong, Pflaumen-Vase, "Chong ja cheol hwa cho mun mae byong" 청자철화초문매병 uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug, glasiert, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30793 Pilgerzeichen: Christuskopf / Stehende Maria mit Kind Blei-Zinn (?), Flachguss; Avers: Vera ikon mit Kreuznimbus, Revers: stehende Maria bekrönt, Kind auf li. Arm, ursprün... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30796 Pilgerzeichen: Heilige Veronika, das Tuch mit dem Vera Ikon haltend Zinn, Flachguss, Fragment; unten rechts eine Befestigungsöse erhalten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30786 Pilgerzeichen: Männlicher Heiliger mit Kutte und Skapulier [?] Blei-Zinn (?), Flachguss, Fragment; auf der Rückseite Reste der ehemaligen Nadelbefestigung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30803 Ornamentplatte Zinn, Flachguss, Fragment Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6748 Westfälische Nachprägung des Kölner Denar Otto II. bzw. Otto III. unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6753 Westfälische Nachprägung des Kölner Denar Otto II. bzw. Otto III. unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13700
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13700 Anhänger [Knopf ?] aus dem Pegauer Silberfund Silberblech, getrieben, gelötet, granuliert, Filigran Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13701 Kettenglied [?] Silberblech, getrieben, gelötet, granuliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13702 Kettenglied [?] aus dem Pegauer Silberfund Silberblech, getrieben, gelötet, granuliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13703
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13703 Ohrring aus dem Pegauer Silberfund Silberfiligran, Silberdraht, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13704 Ohrring aus dem Pegauer Silberfund Silberfiligran, Silberdraht, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13705 Knopf [?] aus dem Pegauer Silberfund Silberfiligran, Silberdraht, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13706 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13706 a Ohrring aus dem Pegauer Silberfund Silberblech, Silberdraht, getrieben, granuliert, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05109 Abguss einer Löwenwächterskulptur (Sinha) uns nicht bekannt | Hersteller Gipsabformung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06887 Kopf einer Vishnu-Statue uns nicht bekannt | Hersteller Stein (Trachit?); behauen (Reparaturstellen mit Gips) Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang