13087 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-471 Die Wochenstube der Maria Caron, Antoine (1521-1599) | Hersteller Schwarzer Stift, braun laviert, weiße Höhungen, gezeichnete Einfassungslinie mit Feder in Braun; auf helles Papier ka... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-379 Anbetung der Heiligen Drei Könige Caron, Antoine (1521-1599) | Hersteller Schwarze Kreide mit Feder in Braun, braun laviert; Einfassungslinie mit Feder in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-380 Stehender Krieger neben Vase mit Bäumchen Caron, Antoine (1521-1599) | Hersteller Schwarze Kreide, grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2695 Adam und Eva unbekannt, deutsch, 16. Jh. | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 129629 Bildnis Knipperdolling, Bernt (1490-1536), Täufer unbekannt, deutsch, 16. Jh. | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 5/252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 5/252 Allegorie mit einer Frau, die ein Sieb hält, in das eine weitere Frau und ein Windgott Getreide schütten (nach einer Komposition von Giulio Romano für die Decke des Camerino dei Cesari in Mantua, Palazzo Ducale, Appartamento di Troia) Romano, Giulio (um 1492/99–1546) nach | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über schwarze Kreide, auf beigefarbenem Papier, Einfassungsslinie mit Feder in Schwarz... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9726
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9726 Münzpokal aus dem Lüneburger Ratssilber D. Vollgold & Sohn, Silberwarenfabrik <Berlin> (gegr. 1850) | Ausführung Galvanoplastische Nachbildung (Kupfer, versilbert, teilweise vergoldet) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/KR2881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/KR2881 Sechsling Wismar, Hansestadt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1898-109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1898-109 Alexander der Große kniet vor dem Oberpriester des Amun Salviati, Francesco (um 1509/10–1563) nach | Hersteller Kupferstich, I (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/321 Baiocchetto Farnese, Pierluigi, Castro, Herzog (1503-1547) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/322 Quattrino Farnese, Pierluigi, Castro, Herzog (1503-1547) | Münzherr Billon, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/323 Quattrino Farnese, Pierluigi, Castro, Herzog (1503-1547) | Münzherr Billon, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2887 Bauer mit auf dem Rücken gefalteten Händen Beham, Sebald (1500-1550) | Hersteller Kupferstich, Zustand I (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2888
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2888 Der Marktbauer Beham, Sebald (1500-1550) | Hersteller Kupferstich, Zustand I (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2889 Die Marktbäuerin Beham, Sebald (1500-1550) | Hersteller Kupferstich, Zustand II (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-835 Nach rechts schreitende Figur mit Stab (nach einer Zeichnung Parmigianinos, heute in London, British Museum) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, untere rechte Ecke ergänzt. Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang