23633 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71215 Unverscene Einnemung der Stat Nimes in Languedoc durch die von der Religion, gescheen den 15. Wintermonats. 1569. in der Nacht; Blatt 37 Tortorel, Jacques (1568-1592 tätig) | Hersteller Radierung, Typendruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71216 Anschlag Bourges in Berry einzunemen, denen von der Religion misslungen den 21. Christmonats. 1569.; Blatt 39 Tortorel, Jacques (1568-1592 tätig) | Hersteller Radierung, Typendruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 71217 Zusamen Stossung Antreffen baider frantzosischer Hehr, gescheen am Uberfurt desa Rhodans im Delphinat den 28. Mertzens 1570.; Blatt 40 Tortorel, Jacques (1568-1592 tätig) | Hersteller Radierung, Typendruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 109645
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 109645 Mariae Himmelfahrt Daniele, da Volterra (1509-1566) | Inventor Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 122463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 122463 Johannes Sturm Maucler, Nicolaus (um 1568/70 tätig) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1885-34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1885-34 Feuerwerk auf der Nürnberger Burg anlässlich des Einzuges Kaiser Maximilians II. Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-429 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-429 f Bildnis Joachim Camerarius, aus der Folge: Bedeutende Persönlichkeiten der Reformation Jenichen, Balthasar (vor 1550-vor 1621) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1920-436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1920-436 Bildnis Johann Brenz, aus der Folge: Bedeutende Persönlichkeiten der Reformation Jenichen, Balthasar (vor 1550-vor 1621) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AJB1097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AJB1097 Groschen - Weissgroschen Friedrich Kasimir, Herzog von Teschen zu Freistadt (1542-1571) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AJB1644a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AJB1644a Guldiner Maximilian II., Römisch-Deutsches Reich, Kaiser (1527-1576) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AOA2669
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AOA2669 20 1/2 Dukaten - Goldabschlag vom Talerstempel Friedrich III., Pfalz, Kurfürst (1515-1576) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11095 Vignette (Groteske) mit Blattranken, Rollwerkkartusche und Masken unbekannt | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H1094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H1094 Pfennig Georg III, Erbach, Graf (1548-1605) | Münzherr Silber, geprägt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30350
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30350 Plakette mit Apoll und den Musen (Der Parnass) Blei, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 235
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 235 Die Auferstehung Christi Caliari, Paolo, gen. Veronese (1528-1588) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 276 Die Heilung des Blinden El Greco (1541-1614) | Maler Mischtechnik auf Pappelholz Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang