22333 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15383 Truhe Eiche geschnitzt; Beschläge aus Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30327 Deckelkrug mit den Erdteil-Allegorien Amerika, Europa und Afrika Enderlein, Caspar (1560-1633) | Modelleur Zinn, gegossen, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32595
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32595 Bartmannskrug Steinzeug, graubrauner Scherben; Reliefauflagen; braun getigerte Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33492 Schraubkruke Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), grauer Scherben; Reliefauflagen; Braunsteinengobe; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37492 Großer Zweihenkelbecher (Tyg) Irdenware, roter hartgebrannter Scherben; manganbraune Bleiglasur, am Fuß abtropfend Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37493
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37493 Großer Zweihenkelbecher (Tyg) Irdenware, roter hartgebrannter Scherben; manganbraune Bleiglasur, am Fuß abtropfend Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37832 Fußschale (Tazza) Rauchfarben getöntes blasiges Glas, formgeblasen, weiße Fadenglasein- und auflagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38085 Teller mit Häusergruppe am Wasser Majolika; grau leicht ins Rötliche gehender Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Blau, Gelb, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38218 Flasche Majolika; gelblicher Scherben mit opacker weißer Blei-Zinn-Glasur; unbemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38221 Pilgerflasche ohne Wappen Majolika; gelblicher leicht ins Rötliche gehender Scherben mit opaker weißer Blei-Zinn-Glasur; unbemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38222 Pilgerflasche ohne Wappen Majolika; gelblicher leicht ins Rötliche gehender Scherben mit opaker weißer Blei-Zinn-Glasur; unbemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38225 Pilgerflasche in Form einer Jaobsmuschel (Fiasca da pellegrino) Majolika; gelblicher leicht ins Rötliche gehender Scherben mit opacker weißer Blei-Zinn-Glasur; unbemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39717 Stollenschrank Holz (Eiche ?), geschnitzt, gedrechselt, gebeizt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39735 Zylinderhalskrug Steinzeug, grauer Scherben; Reliefauflagen und Präge- und Stempeldekor; kobaltblaue Bemalung; Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39762 Großer Vielhenkelbecher (Tyg) Irdenware, roter hartgebrannter Scherben; manganbraune Bleiglasur, am Fuß abtropfend Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39763
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39763 Großer Vielhenkelbecher (Tyg) Irdenware, roter hartgebrannter Scherben; manganbraune Bleiglasur, über dem Fuß abtropfend Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang