23052 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42621
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42621 Becher Irdenware, Terra Sigillata, roter Scherben; frei modelliert, außen mit rotem Glanzton engobiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44092 Schälchen Irdenware, Terra Sigillata ?, Scherben: rot; engobiert und außen poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44096 Doppelhenkeltasse Irdenware, Terra Sigillata, Scherben: rot; engobiert und außen poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44446 Vase auf Standfuß Irdenware, Terra Sigillata, Scherben: rot; gedellt, gebuckelt und gekerbt modelliert; rotbraun engobiert und poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44448 Gefußte Doppelhenkelflasche Irdenware, Terra Sigillata, sehr dünnwandiger roter Scherben; gedellt, gebuckelt und gekerbt modelliert; rotbraun eng... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57133 Deckel [ehemals zu einem Humpen] Hellgrün getöntes, stark blasiges Glas, geblasen, polychrome Emailmalerei in Weiß, Blau und Rot, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57136 Deckel [ehemals zu einem kleinen Humpen] Grün getöntes, stark blasiges Glas, geblasen, polychrome Emailmalerei in Gelb, Weiß, Rot, Blau, Grün und Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57138 Deckel [ehemals zu einem Humpen] Grün getöntes, stark blasiges Glas, geblasen, polychrome Emailmalerei in Weiß, Blau und Rot, geringfügige Reste von V... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 51b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 51b Büste eines bekränzten Jünglings Weißer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 375 Tarquinius und Lucretia unbekannt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30034 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30034 a Teller, zuletzt als Hostienteller in der Kirche in Uhyst am Taucher unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30034 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30034 b Teller, zuletzt als Hostienteller in der Kirche in Uhyst am Taucher unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 39b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 39b Weibliches Brustbild unbekannt | Bildhauer Weißer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 40b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 40b Weibliches Brustbild (Daphne?) unbekannt | Bildhauer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 208 Nr. 229, 35b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 208 Nr. 229, 35b Männliches Brustbild unbekannt | Bildhauer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 208 Nr. 229, 37b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 208 Nr. 229, 37b Weibliches Brustbild unbekannt | Bildhauer Marmor Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang