54990 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/52 Posticum earundem reliquiarum templi pseudodipteri Antonini Pii (Rückansicht des Antoninus-Pius-Tempels), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXV. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/53 Pars residua porticuum, et concarmerationum (Säulengänge und Gewölbe des Circus Agonalis), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXVII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/54 Rudera viae Flaminiae (Überreste der Via Flaminia), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXVIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/55 Scenographia Pontis hodie Mollis (Ansicht der Ponte Molle), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXIX. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/56 Reliquiae Pontis Milvij (Überreste der Milvischen Brücke), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/57 Reliquiae substructionum et anteridum moenium veteris Urbis (Substruktionen und Stützmauern der antiken Stadt), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/58 Reliquiae Domus et Balnearum Sallustianarum (Überreste des Hauses und der Bäder des Sallust), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/59 Interiora Balnearum Sallustianarum (Innenansicht der Bäder des Sallust), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/60 Pons Aelius absque recentibus ornamentis (Der Pons Aelius [Engelsbrücke] ohne die jüngst vorgenommenen Restaurierungen), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLIIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/61 Reliquiae Pontis Triumphalis seu Vaticani (Reste der Triumph- bzw. Vatikan-Brücke [Ponte Neroniano/Ponte Trionfale]), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLV. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/62 Reliquiae parietum Scalarum, quibus e Campo in Quirinalem Collem (Überreste von Treppenanlagen, die zum Quirinal führen; oben), Orthographia lateris ejusdem Senaculi (Aufriss derselben Anlage; unten), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVI. A und B Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/63 Ichnographia operis, quod Palladius Architectus delineavit (Grundriss derselben Anlage, von Palladio gezeichnet [Palladios Rekonstruktionszeichnungen von Treppenruinen vom Quirinals-Feld zum Quirinalshügel]), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/64 Elevazione de'Teatri di Balbo, e di Marcello con gli altri edifizj ch’eran loro vicini (Ansicht der Theater des Balbus und des Marcellus; oben), Elevazione del Pantheon, e degli altri edifizi che gli eran vicini (Ansicht des Pantheons und benachbarter Bauten; Mitte), Elevazione dell’Anfiteatro di Statilio Tauro (Aufriss des Amphitheaters des Statilius Taurus; unten), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/93 Pianta della Spelonca ornata dagli antichi in riva al Lago Albano (Plan der in der Antike ausgebauten Höhle am Ufer des Albaner Sees), aus der Folge "Di due Spelonche ornate dagli antichi", Tafel I Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/94 Veduta della Spelonca, detta il Bergantino [...] (Ansicht der Bergantino-Höhle am Albaner See), aus der Folge "Di due Spelonche ornate dagli antichi", Tafel II Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/95
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/95 Pianta della Spelonca ornata dagli Antichi in riva al Lago Albano verso Marino (Grundriss der künstlichen Höhle am Ufer des Albaner Sees), aus der Folge "Di due Spelonche ornate dagli antichi", Tafel III Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang