80803 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2544
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2544 Seidenband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 791 Schüssel Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14781 Kreuzanhänger uns nicht bekannt | Hersteller Messing gegossen, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 02478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 02478 Gefäß, Keramik uns nicht bekannt | Hersteller Ton, gebrannt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11176 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11176 a-c Teemesslöffel (chashaku) mit Bambusetui Textilhülle uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitten, geschnitzt, Löffel: verformt; Hülle: außen dunkelblaues Seidengewebe, lanciert mit goldgelber Se... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00944 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00944 a, b Deckelkörbchen uns nicht bekannt | Hersteller dünne Pflanzenfaserstreifen, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04732 Gefäss mit Henkel und zwei Ausgußtüllen uns nicht bekannt | Hersteller gelblicher Ton, gedreht, modelliert, rotbraun engobiert, gebrannt, bemalt mit "gelben" (weißen) Rankenonamenten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 05125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 05125 Kapiri Muhuna unbekannt | Autor Holz, geschnitzt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 05147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 05147 Kolam Maske, Pedi Vidane unbekannt | Autor Geschnitzte und farbig bemalte Maske aus Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6762 Schnalle Silber, Filigran, teilweise vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10666
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10666 Schließe Silberfiligran, gelötet, Kugelrosetten rückseitig mit Krallen befestigt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11783 Teil einer Schließe [mit Öse] Silberfiligran, gelötet, mittlere Rosette rückseitig mit Krallen befestigt, teilweise vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13959 Hemdspange [?] Messingblech, Filigran, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26734 Salzlöffel (?) Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27565
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27565 Humpen Leicht milchiges farbloses blasiges Glas, geblasen, umgelegter Faden als Fußring, eingestochener Boden, polychrome Em... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33484
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33484 Löffelhalter Messingblech, getrieben, gebördelter Rand, punziert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang