49474 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 435 Diana und Endymion Jüchzer, Christian Gottfried (1752-1812) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 447
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 447 Aphrodite (Flora Farnese) Jüchzer, Christian Gottfried (1752-1812) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3453 a - e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3453 a - e Die Eroberung der Krim Jüchzer, Christian Gottfried (1752-1812) | Modelleur Biskuitporzellan, weiß Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3521 Figurengruppe: "Der gute Vater" Schönheit, Johann Carl (1730-1805) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/1036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2014/1036 Baiocco Pius VI, Pontifex Maximus (1717-1799) | Münzherr Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132555
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132555 Reisewitzens Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3512 Plastik: An der Weinpresse Schönheit, Johann Carl (1730-1805) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3513 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3513 a, b Plastik: Winzer am Maischbottich Schönheit, Johann Carl (1730-1805) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49829 Leuchter Silber, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4170
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4170 Dresden, Friedrichstädter Schulprämie Stieler, Johann Friedrich (1729-1790) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4172 Dresden - Friedrichstädter Schulprämie Stieler, Johann Friedrich (1729-1790) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5566
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5566 Dresden, Friedrichstädter Schulprämie Stieler, Johann Friedrich (1729-1790) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5567 Dresden - Friedrichstädter Schulprämie Stieler, Johann Friedrich (1729-1790) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 127587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 127587 Bildnis Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich; ganze Figur im Krönungsornat Bervic, Charles-Clement (1756-1822) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25733
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25733 Miniaturbildnis einer Dame Gouache[?]malerei auf Elfenbein [?]; Bronzerahmen, vergoldet; Rückseite: Gewebe, bestickt; beidseitig verglast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1910-53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1910-53 Gewandstudie: sitzender Jüngling Eckhardt, Georg Ludwig (1770-1794) | Hersteller Schwarze Kreide über Pinsel in Braun, laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang