39289 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47857 Becher Farbloses Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48013 Fußbecher Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50784 Dose mit Ansicht von Schloss Pillnitz Messing, feuervergoldet, Emailmalerei, Goldapplikationen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 392
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 392 Anstecknadel (Saphirgarnitur) Gold, Silber, Saphir, Brillanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114015 Drei Schornsteinfeger auf einem Pferd Landseer, Edwin (1802-1873) | Hersteller Radierung auf Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114556 Bildnis Thornton, Robert Freeman, Samuel (1773-1857) ? | Hersteller Crayonmanier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131218 Oberwiesenthal (mit Unterwiesenthal) und Böhmisch Wiesenthal (heute Loučná pod Klínovcem) links, Blick aus nordöstlicher Richtung, mit dem Keilberg links und dem Fichtelberg links unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132358 Die Kirche in Kreischa bei Dresden von Norden Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133213 Blick vom Aussichtsfelsen Kanapee östlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ins Elbtal nach Westen mit den Weißen Brüchen und der Stadt Wehlen unbekannt | Hersteller Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137574 Bildnis Amalie Friederike Auguste (1794-1870), Prinzessin von Sachsen, Schriftstellerin, Komponistin Axmann, Josef (1793-1873) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 144782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 144782 Einfahrt in das königliche Schauspielhaus Gärtner, Eduard (1801-1877) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-628
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-628 Der vierte Monat, aus: Die modischen zwölf Monate Kikukawa Eizan (1787-1867) | Hersteller Holzschnitt, Vielfarbendruck, Brokatdruck (nishiki-e) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10381 Bildnis der Mutter Napoleon Bonapartes, Marie Letizia Ramolino Bonaparte, Halbfigur, sitzend Villain, François le (1819-1852 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10536 Bildnis des Theologen und Oberhofpredigers in Dresden Franz Volkmar Reinhard, Brustbild nach links Zumpe, Gustav Adolph Ludwig (1793-1854) | Stecher Radierung, Punktiermanier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2353 Stammbuch- oder Freundschaftsblatt mit bukolischer Szene (Paar mit Schafherde an einem Bach) und Spruchplatte auf einem Felsen, im Hintergrund die Stadtsilhouette von Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3382 Der Zwinger in Dresden, Blick entlang des teilweise zugeschütteten Zwingergrabens auf Mathematisch-Physikalischen Pavillon, Langgalerie und Kronentor, im Hintergrund das große Opernhaus am Zwinger und das Dach der Sophienkirche Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, laviert, Rahmung mit Pinsel in Grau und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang