49776 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1792
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1792 Das Restaurant "Zum Bergschlösschen" in Räcknitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2025 Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite in Höhe der heutigen Marienbrücke auf die Altstadt und die alte Augustusbrücke unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2079 Stadtansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite auf die Altstadt und die alte Augustusbrücke unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2090
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2090 Sieben kleine Ansichten verschiedener Bauwerke in Dresden Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2092 Sieben kleine Ansichten verschiedener Bauwerke in Dresden Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie auf Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2361 Zeitungsausschnitt, mit Stadtansicht von Dresden, Blick von der Neustädter Seite in Höhe des Japanischen Palais auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Zinkographie, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2504
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2504 Der Altmarkt in Dresden nach Norden unbekannt | Hersteller Radierung, Punktiermanier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2507 Der Altmarkt in Dresden Anfang 19. Jahrhundert, mit dem Justitia-Brunnen (1653-1888), Blick nach Süden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5963
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5963 Ansicht des Elbtales bei Meißen mit der Albrechtsburg im Hintergrund unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5996 Die Albrechtsburg in Meißen, Blick über die Elbe nach Westen unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5997 Die Albrechtsburg in Meißen vom rechten Elbufer nach Westen Meinhold, Carl Christian und Söhne (1768-1946 tätig) | Hersteller Farblithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5998 Die Albrechtsburg in Meißen, Blick vom rechten Elbufer, im Vordergrund Wassermühle und mehrere Figuren Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 58 Stiefelknecht Holz, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105 Moosmann mit Pyramide Holz, geschnitzt, Naturalien, geklebt, Masse, geformt, Glas, Papier, Pappe, Blech, Eisen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106 Modell einer Töpferwerkstatt Holz, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 134 Knotenlöser Horn, beschnitzt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang