44650 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1756 Der Violinspieler, sitzender Mann in weitem Umhang im Fenster Steinle, Edward von (1810-1886) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01146 Parfümierte Zigarre uns nicht bekannt | Hersteller Tabak in ein Deckblatt aus Maisstroh gewickelt, mit rotem Seidenfaden zusammengebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01147 Zigarre uns nicht bekannt | Hersteller Tabak, gewickelt in Deckblatt aus Maisstroh, mit Faden umwickelt und gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01173 Modell: Musikinstrument (angklung) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01182 Modell: chinesischer Pflug für Gartenarbeit uns nicht bekannt | Hersteller Holz; montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01195 Modell: Kattunmühle (gilingan) uns nicht bekannt | Hersteller Holz; geschnitzt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01252 Modell: Pinangschere (tjaketti) uns nicht bekannt | Hersteller Horn Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01256 Modell: Messer (godok ladjip) uns nicht bekannt | Hersteller Horn; geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01257 Modell: Reisährenmesser (panketin) uns nicht bekannt | Hersteller Horn; geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01258 Modell: Grasmesser uns nicht bekannt | Hersteller Horn; geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01259 Modell: Meißel (tatah) uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Griff), Horn (Blatt); geschnitzt, gesteckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01523
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01523 Baumbaststoff uns nicht bekannt | Hersteller Bast vom Upasbaum (Antiaris toxicaria), durch Schlagen verdichtet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01825 Bambusrohr mit Schriftzeichen uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geritzt (Schriftzeichen); Papier, bedruckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01848 Kleiner Zierbehälter in Fruchtform uns nicht bekannt | Hersteller Silberfiligran Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02501
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02501 Hemd für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser (wohl Bananenfaser; musa textilis, abacá/abaka), Stickerei in Seide (?) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02503 Hose für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Bananenfaser (musa textilis; abacá/abaka), gewebt, genäht, mit Seide (?) bestickt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang