50082 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4576 Die Schlacht von Dresden 1813 (Schlacht Teil der Befreiungskriege unter Napoleon), General Victor Moreau`s tödliche Verwundung am 27. August auf der Zschertnitzer Höhe, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4593 Bürgeraufstand in Dresden 1830, in der Nacht der Zerstörung des Polizeigebäudes in der Scheffelgasse am Altmarkt am 9. September, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5379 Feierlicher Einzug des Kaisers Alexander I. von Russland und des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preussen in Dresden am 24. April 1813, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Kreidelithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5409 Trauerfeier für August den Starken in der kurfürstlich katholischen Hofkapelle, im geschmückten Saal mit einer Menschenmenge das Castrum doloris, für Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5433 Dresden, Konzert im Opernhaus am südöstlichen Pavillon des Zwingers 1812, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5437 Trauerfeier für August den Starken in der kurfürstlich katholischen Hofkapelle, im geschmückten Saal mit einer Menschenmenge das Castrum doloris, 1733, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1916-20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1916-20 Porträt zweier junger Männer Herzog, Laurentius Christoph <Atelier> (1850-) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 147 Poesiealbum der Selma Urbach Karton, Papier, beklebt, geprägt, Prägedekor- und -schrift, Goldkante, handschriftlicher Eintrag, Naturalien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02518 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02518 a, b Ein Paar Sandalen uns nicht bekannt | Hersteller Leder, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02616 Sporenmesser für Hahnenkämpfe uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140599 Illustration zu: "Große Thaten zweier kleiner Leute": Blatt 3 "Du brauchst nicht so derb zuzuschlagen, jetzt mache dass du fort kommst" Flinzer, Fedor Alexis (1832-1911) | Hersteller Holzschnitt, Probedruck auf Chinapapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140635 Illustration zu "Hänschen und Gretchen in der Menagerie": Ein Affe und ein Knabe auf einem Tisch spielen miteinander. Mehrere Kinder und zwei Männer schauen zu Flinzer, Fedor Alexis (1832-1911) | Inventor Holzschnitt, Probedruck auf Chinapapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140638 Illustration zu "Hänschen und Gretchen in der Menagerie": Mehrere Kinder spielen im Zimmer mit einem Papagei Flinzer, Fedor Alexis (1832-1911) | Hersteller Holzschnitt, Probedruck auf Chinapapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140661 Illustration zu "Hänschen und Gretchen in der Menagerie": Mehrere Kinder vor einem Affenkäfig Flinzer, Fedor Alexis (1832-1911) | Hersteller Holzschnitt, Probedruck auf Chinapapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2095 Poesiealbum Karton, Papier, gebunden, Glanzpapier, geprägt, handschriftliche Einträge, Radierung, geklebt, Bleistiftzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10337
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10337 Familienbildnis der sächsisch königlichen Familie mit König Johann von Sachsen, Königin Amalie Auguste und den beiden Söhnen Kronprinz Albert und Herzog Georg mit den Schwiegertöchtern, in floraler Rahmung mit Wappen und Krone Blau, Ludwig & Co. (1846-1867 erwähnt) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang