75542 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13802,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13802,2 Frau des Rokoko-Tanzpaars Puder, Fritz (1895-1951) | Marionettenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwollmischgewebe und Tüll Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1659 Spinnerin am Fenster bei der Arbeit Mackensen, Fritz (1866-1953) | Hersteller Schwarze Kreide, auf gelblichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2200 Affenmaske Wurzelholz, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3642
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3642 Bildnisbüste des Malers Gotthardt Kuehl Werner, Selmar (1864-1953) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3644 Männerporträt Werner, Selmar (1864-1953) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88608 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Glas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-23 o. T. (Stillleben) Wislicenus, Max (1861-1957) eventuell | Künstler Ölmalerei auf Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-24 o. T. (Blumen) Ölmalerei auf Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-47 Sonntags Bleistift- und Ölkreidezeichnung, Aqaurellmalerei auf weißem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-325 Naturstudie (Tauben) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf grauem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-334 Naturstudie (Stier) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf farbigem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-335 Naturstudie (Kühe) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf farbigem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-336 Naturstudie (Stier) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung (Federzeichnung) auf Papier, geklebt auf farbigem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-337
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-337 Arbeits-Ochse Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung (Federzeichnung) auf Papier, geklebt auf farbigem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-490
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-490 Waldlandschaft Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung auf Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04798 Modell einer Kinderwiege uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Textil GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang